Endlich Klarheit bei deiner Diagnose oder Behandlung – Hol dir jetzt deine Zweitmeinung
Mit Fastesana erhältst du eine präzise Zweitmeinung – bequem online oder vor Ort in Bern – und bekommst die Klarheit, die du für deine Gesundheitsentscheidung benötigst
Viele Menschen sind unsicher über ihre Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
Mit einer Zweitmeinung von Fastesana erhältst du klare Antworten und alle Optionen auf einen Blick – ganz bequem online oder persönlich in Bern.
So kannst du selbstbewusst die besten Entscheidungen für deine Gesundheit treffen
Unsicherheit bei deiner Gesundheit? So bekommst du Klarheit
- Hast du eine Diagnose erhalten, aber bist unsicher, ob sie wirklich stimmt?
- Fragst du dich, ob die empfohlene Behandlung die richtige für dich ist – oder ob es noch andere Wege gibt, um deine Beschwerden zu lindern?
- Steht eine Operation bevor, und du möchtest sicher sein, dass sie wirklich notwendig ist?
Damit bist du nicht allein.
Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht: Sie fühlen sich mit ihren Fragen alleingelassen, haben das Gefühl, dass ihnen nicht richtig zugehört wird, oder sind unsicher, ob die vorgeschlagene Behandlung wirklich die richtige ist. Sie haben oft Angst, die falsche Entscheidung zu treffen, weil sie nicht wissen, ob sie alle Informationen haben.
Eine fundierte Zweitmeinung kann dir genau diese Unsicherheit nehmen. Sie hilft dir, zu verstehen, ob deine Diagnose stimmt, ob eine Behandlung wirklich nötig ist oder ob es bessere Alternativen gibt. So bekommst du die Chance, einen anderen Blickwinkel auf deine Gesundheit zu bekommen, um sicherzustellen, dass du genau das tust, was für deine Gesundheit am besten ist.
Wie eine Zweitmeinung dir hilft, die beste Entscheidung für deine Gesundheit zu treffen
Es ist nie einfach, eine wichtige Entscheidung über deine Gesundheit zu treffen. Die Wahl der richtigen Behandlung oder einer möglichen Operation kann überwältigend sein. Eine Zweitmeinung kann dir helfen, die nötige Klarheit zu gewinnen und sicherzustellen, dass du wirklich den besten Schritt für dich und deine Gesundheit machst.

- Vermeide unnötige Eingriffe
Eine Zweitmeinung hilft dir zu überprüfen, ob eine Behandlung oder Operation wirklich notwendig ist. Manchmal gibt es Alternativen, die weniger invasiv sind oder eine bessere Aussicht auf langfristige Besserung bieten.
- Bestätige die Diagnose
Eine Zweitmeinung gibt dir die Bestätigung, dass der ursprüngliche Befund richtig war – oder zeigt dir, ob es andere mögliche Ursachen gibt, die bisher nicht berücksichtigt wurden. Dies gibt dir nicht nur Sicherheit, sondern hilft dir auch, fundierte Entscheidungen für deine weiteren Behandlungsmöglichkeiten zu treffen.
- Verstehe alle Optionen
In vielen Fällen wird dir nicht immer alles zu den Behandlungsmöglichkeiten erklärt. Eine Zweitmeinung stellt sicher, dass du alle verfügbaren Optionen kennst, ihre Vor- und Nachteile verstehst und keine wichtigen Alternativen übersiehst.
- Fühl dich sicher in deiner Entscheidung
Wenn du alle relevanten Informationen hast, kannst du mit gutem Gewissen entscheiden, welcher Weg für dich der richtige ist. Die Bestätigung durch eine unabhängige fachärztliche Meinung gibt dir das Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung für deine Gesundheit triffst.
Mehr als eine Zweitmeinung: Deine Vorteile bei Fastesana – vor Ort und online
Fastesana bietet dir mehr als eine zweite Meinung zu deiner Diagnose oder Behandlung. Wir geben dir die Sicherheit, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung für deine Gesundheit zu treffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du uns persönlich in Bern besuchst oder die Zweitmeinung bequem online einholst – wir sind immer für dich da.
Deine Vorteile bei Fastesana:
- Langjährige Erfahrung:
Mit über 35 Jahren Erfahrung in der medizinischen Beratung bringt Fachärztin Alexandra Milutin-Lanzi tiefgehendes Wissen in jedes Gespräch ein. Diese Expertise ermöglicht es uns, deine Situation schnell zu erfassen und dir eine präzise Einschätzung zu geben, die dir bei deiner Entscheidungsfindung hilft.
- Persönliche Betreuung – vor Ort oder online:
Egal, ob vor Ort in Bern oder digital – wir nehmen uns Zeit für dich. In jedem Gespräch beantworten wir deine Fragen, gehen auf deine Bedenken ein und helfen dir, die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
- Alle Optionen verstehen:
Wir erklären dir nicht nur die Diagnose, sondern gehen auch alle Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen mit dir durch. So bekommst du ein vollständiges Bild von deiner Gesundheit und kannst eine fundierte Entscheidung treffen.
So läuft deine Zweitmeinung bei Fastesana ab
- 1. Gespräch und Analyse deiner Unterlagen In einem etwa einstündigen Gespräch nimmt sich Fachärztin Alexandra Zeit, deine medizinischen Unterlagen zu prüfen und deine Beschwerden im Detail zu besprechen. Sie hört dir zu, beantwortet deine Fragen und gibt dir eine klare Einschätzung deiner Diagnose.
- 2. Zweitmeinung und Aufklärung über alle Optionen Alexandra erklärt dir, ob deine Diagnose korrekt ist und stellt dir alle verfügbaren Behandlungsoptionen vor. Du erhältst einen umfassenden Überblick und verstehst genau, welche Schritte als Nächstes sinnvoll sind.
- 3. Schriftlicher Bericht und Empfehlungen Nach dem Gespräch erhältst du einen detaillierten Bericht, der alles Wichtige zusammenfasst. Der Bericht enthält die bestätigte Diagnose und konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte, sodass du ohne Druck eine informierte Entscheidung treffen kannst.

So kannst du starten – Zweitmeinung bei Fastesana
Buche jetzt deinen Termin bei Alexandra Milutin-Lanzi, um eine fundierte Zweitmeinung zu deiner Diagnose zu erhalten. In einem persönlichen Gespräch – egal ob digital oder vor Ort – kannst du Alexandra all deine Sorgen und Fragen mitteilen. Gemeinsam erkundet ihr dann die besten Wege für deine Gesundheit und besprecht alle möglichen Behandlungsmethoden. Nach dem Gespräch erhältst du einen Bericht mit Empfehlungen für deine nächsten Schritte.
Hier findest du uns:
Adresse: Rabbentalstrasse 83 | 3013 Bern | Schweiz
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09:00-19:00
Telefon: 031 336 1111
E-Mail: anmeldung@fastesana.ch

Über Fastesana – Deine Experten für eine fundierte Zweitmeinung
Bei Fastesana bekommst du eine klare, verständliche Zweitmeinung, die dir hilft, die besten Entscheidungen für deine Gesundheit zu treffen. Alexandra Milutin-Lanzi bringt über 35 Jahre Erfahrung in der medizinischen Beratung mit und setzt sich dafür ein, dir bei Unsicherheiten oder Zweifeln zu deiner Diagnose und Behandlung zur Seite zu stehen.
Viele Menschen stehen vor dem gleichen Problem: Sie fühlen sich unsicher oder haben Fragen zu ihrer Diagnose und der empfohlenen Behandlung. Genau hier setzt Fastesana an: Wir nehmen uns die Zeit, um deine Situation im Detail zu verstehen und dir eine unabhängige, fundierte Einschätzung zu geben. Du erhältst eine klare Zweitmeinung, die dir hilft, ohne Druck die für dich beste Entscheidung zu treffen.
Mehr als 30.0000 Patienten haben Fastesana bereits für ihre Zweitmeinung gewählt und von unserer langjährigen Erfahrung profitiert.
Du kannst deine Zweitmeinung sowohl bequem digital erhalten als auch persönlich in unserem Gesundheitszentrum in Bern.
Häufig gestellte Fragen zur Zweitmeinung bei Fastesana
1. Was ist eine Zweitmeinung bei Fastesana?
Eine Zweitmeinung bei Fastesana bedeutet, dass du eine unabhängige, fachärztliche Einschätzung zu deiner Diagnose oder Behandlung erhältst. Wir nehmen uns Zeit, deine Situation genau zu verstehen und bieten dir klare, fundierte Empfehlungen, damit du die richtige Entscheidung für deine Gesundheit treffen kannst.
2. Wie lange dauert eine Zweitmeinung bei Fastesana?
Eine Zweitmeinung dauert in der Regel etwa 1 Stunde. Je nach Umfang deiner medizinischen Unterlagen oder den Fragen, die du hast, kann das Gespräch auch länger dauern.
3. Kann ich die Zweitmeinung auch digital erhalten?
Ja, du kannst deine Zweitmeinung ganz einfach online erhalten. Bei der Buchung kannst du auswählen, ob du das Gespräch vor Ort oder über Google Meet führen möchtest – ganz nach deinen Vorlieben.
4. Wie kann ich einen Termin für eine Zweitmeinung buchen?
Du kannst ganz einfach einen Termin über unser Online-Buchungssystem auswählen. Wähle den passenden Zeitpunkt und gib uns eine kurze Beschreibung deiner medizinischen Situation oder der Entscheidung, die dich beschäftigt. Anschliessend erhältst du alle wichtigen Informationen für das Gespräch.
5. Was muss ich für das Gespräch zur Zweitmeinung mitbringen?
Für das Gespräch benötigst du deine medizinischen Unterlagen, wie z. B. Arztberichte, Diagnosen, Röntgenbilder oder andere relevante Dokumente. Diese helfen uns, deine Situation vollständig zu verstehen und eine präzise Zweitmeinung zu bieten.
6. Wie viel kostet eine Zweitmeinung bei Fastesana?
Die Kosten für eine Zweitmeinung richten sich nach dem tatsächlichen Zeitaufwand. Die Beratung wird mit 25 Schweizer Franken pro angefangene 5 Minuten berechnet. Zusätzlich wird die Dokumentation mit 5 Minuten abgerechnet.
7. Was passiert, wenn meine Diagnose nicht korrekt ist?
Wenn sich herausstellt, dass deine Diagnose nicht korrekt ist, erläutern wir dir die korrekten medizinischen Fakten und besprechen die besten Alternativen. Du bekommst eine neue Perspektive und die Klarheit, die du für die nächsten Schritte benötigst.
8. Was kann ich erwarten, wenn ich eine Zweitmeinung bei Fastesana einhole?
Du erhältst eine gründliche Analyse deiner medizinischen Unterlagen, ein offenes Ohr für alle deine Fragen und eine klare Einschätzung deiner Diagnose. Du verstehst alle Behandlungsmöglichkeiten und bekommst einen detaillierten schriftlichen Bericht mit unseren Empfehlungen für die nächsten Schritte.
9. Wie kann ich sicherstellen, dass ich alle Optionen für meine Behandlung verstehe?
Bei Fastesana nehmen wir uns die Zeit, alle verfügbaren Optionen mit dir durchzugehen. Wir erklären dir die Vor- und Nachteile jeder Möglichkeit, sodass du genau weisst, was dir zur Verfügung steht, bevor du eine Entscheidung triffst. Während des Gesprächs kannst du alle deine Fragen und Sorgen ansprechen, damit du alle Informationen erhältst, die du für deine Entscheidung brauchst.
10. Wie schnell bekomme ich eine Zweitmeinung?
Über unser Buchungsportal kannst du direkt den passenden Termin auswählen – je nach Verfügbarkeit oft sogar noch am selben Tag. Dabei bieten wir dir die Möglichkeit, die Zweitmeinung sowohl vor Ort in Bern als auch bequem von zu Hause aus zu erhalten, damit du schnell die Klarheit bekommst, die du benötigst.